internationalbusinesslounge

data privacy statement

Welcome to the INTERNATIONAL BUSINESS LOUNGE website! We are pleased that you are interested in our company and our services and, as the operator of this site, we would like to say that we attach great importance to the protection of your personal data. Therefore, as far as possible, it is possible to use our website without providing personal data. However, we would like to point out that guaranteed complete data protection is generally not possible on the Internet and, above all, in data transfer prior to potential access by third parties. Our responsible body within the meaning of data protection laws, in particular the EU General Data Protection Regulation (GDPR), is:

INTERNATIONAL BUSINESS LOUNGE
Roscherstr. 12
30161 Hanover | Germany
Telephone: +49 (0)177 3 07 07 8 3
Email: info@internationalbusinesslounge.com
Website: www.internationalbusinesslounge.com
José German Barrera
Managing Director

1. Introduction and general information on data processing

The protection of your personal data is important to us. In this data protection declaration we inform you about what personal data we collect, how we process it and what rights you have as a data subject. The processing of personal data is carried out in accordance with the General Data Protection Regulation (GDPR) and other applicable data protection regulations.

1.1.
Warum und wie verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
We process your personal data for the following purposes:

1.1.1.
Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen, einschließlich der Organisation von internationalen Messen, der Unterstützung bei der Ansiedlung von Unternehmen und der Durchführung von Online-Events.
1.1.2.
Zur Kommunikation mit Ihnen, einschließlich der Beantwortung von Anfragen und der Bereitstellung von Informationen zu unseren Dienstleistungen.
1.1.3.
Zur Analyse und Verbesserung unserer Webseite sowie zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme.

1.2.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

1.2.1.
Art. 6 Abs.
1 lit.
a DSGVO: Einwilligung.
1.2.2.
Art. 6 Abs.
1 lit.
b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.
1.2.3.
Art. 6 Abs.
1 lit.
f DSGVO: Wahrung unserer berechtigten Interessen, insbesondere zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Sicherstellung der Funktionalität unserer Webseite.

1.3.
Berechtigte Interessen an der Verarbeitung, die von dem Verantwortlichen oder einem Dritten verfolgt werden
Unsere berechtigten Interessen umfassen die Bereitstellung und Optimierung unserer Dienstleistungen, die Verbesserung der Nutzererfahrung, die Gewährleistung der IT-Sicherheit sowie die Durchführung von Marketing Maßnahmen.
1.4.
Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden
Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
1.5.
Gesetzliche oder vertragliche Vorschriften zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten; Erforderlichkeit für den Vertragsabschluss
Die Bereitstellung personenbezogener Daten kann gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben sein oder für einen Vertragsabschluss erforderlich sein.
Sofern dies der Fall ist, werden wir Sie gesondert darüber informieren.
1.6.
Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO findet nicht statt.

2. Visit and use of our website and resulting data processing

2.1.
Kontaktmöglichkeit über die Internetseite
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs.
1 lit.
b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs.
1 lit.
f DSGVO (berechtigtes Interesse).

2.2.
Cookies und Webanalyse
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Nutzung unserer Website zu analysieren.

2.3.
Einsatz von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.
(„Google“).
Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Benutzung unserer Website zu ermöglichen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs.
1 lit.
f DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie in den [Datenschutzhinweisen von Google] (https://policies.google.com/privacy ).

2.4.
Online-Marketing Google AdSense
Wir verwenden Google AdSense, um Ihnen interessenbasierte Werbeanzeigen zu zeigen.
Google AdSense verwendet Cookies, um die Nutzeraktivitäten zu analysieren und personalisierte Werbung anzuzeigen.
Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs.
1 lit.
a DSGVO.

2.5.
Social Media PlugIns – Verwendung von Social Plugins von Facebook, X, Instagram und Youtube
Auf unserer Website sind Plugins der sozialen Netzwerke Facebook, Twitter und Instagram eingebunden.
Beim Besuch unserer Website wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des sozialen Netzwerks hergestellt.
Hierbei werden Informationen über Ihren Besuch an diese Plattformen übermittelt.

2.6.
Unsere Onlinepräsenz auf Facebook, Twitter, Instagram und Youtube
Wir betreiben Onlinepräsenzen auf Facebook, Twitter und Instagram, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern zu kommunizieren.
Bei der Nutzung dieser Plattformen gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

2.7.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Wir nutzen Inhalte und Services von Drittanbietern, wie z.B. zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten, um unsere Webpräsenz zu gestalten.
Dies setzt voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte Ihre IP-Adresse wahrnehmen, um die Inhalte an Ihren Browser zu senden.

2.8.
Erhebung und Verarbeitung von Zugriffsdaten
Wir, bzw. unser Hosting-Anbieter, erhebt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles).
Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

2.9.
Zweck:

2.9.1.
Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer Webseite
Die Verarbeitung der Daten dient der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Webseite, der Optimierung unserer Inhalte und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.
2.9.2.
Optimierung unserer Webseite
Wir verwenden die erhobenen Daten zur Analyse und Optimierung unserer Webseite.

2.10.
Sicherheitsüberprüfung
Um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten, verwenden wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen.

3. Contact form and email contact

3.1.
Sicherheitsbestimmungen und Datentransfer über SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung, um die Sicherheit der Übertragung Ihrer Daten zu gewährleisten.

4. Data processing as part of our services

4.1.
Teilnehmer*innen an Messen und Ausstellungen
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten von Teilnehmern an Messen und Ausstellungen zur Vertragserfüllung und Veranstaltungsorganisation.

4.2.
Teilnehmer*innen an Webinaren und Online-Events
Ihre Daten werden zur Durchführung und Verwaltung von Webinaren und Online-Events verarbeitet.
Dies umfasst auch die Weitergabe an Partnerunternehmen, sofern dies zur Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist.

4.3.
Teilnehmer*innen an sonstige Veranstaltungsformate, Umfragen, Interviews, Gewinnspielen und Newsletter-Abonnent*innen
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zur Durchführung und Verwaltung der jeweiligen Aktivität.
Für Newsletter-Abonnenten erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung.

4.4.
Ansiedlung von Unternehmen lokal und international
Bei der Unterstützung von Unternehmen bei der Ansiedlung lokal und international werden personenbezogene Daten im Rahmen der rechtlichen Vorschriften verarbeitet, um die entsprechenden Dienstleistungen bereitzustellen.

5. Data protection information for communication via online meetings, telephone conferences

5.1.
Verantwortlicher für Datenverarbeitung, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Durchführung von „Online-Meetings“
Die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit „Online-Meetings“ erfolgt durch die International Business Lounge vorbehaltlich der Richtlinien des Online-Meeting-Anbieters.

5.2.
Welche Daten werden verarbeitet?
Among other things, meeting metadata, audio, video and chat content as well as connection data are processed.

5.3.
Umfang der Verarbeitung
Der Umfang der Verarbeitung hängt von der Art der Kommunikation ab und dient der ordnungsgemäßen Durchführung von Online-Meetings.

5.4.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs.
1 lit.
b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs.
1 lit.
f DSGVO (berechtigtes Interesse an der effizienten Durchführung von Online-Meetings).

5.5.
Empfänger / Weitergabe von Daten
Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an „Online-Meetings“ verarbeitet werden, werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, sofern sie nicht explizit zur Weitergabe bestimmt sind.

5.6.
Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union
Die Verarbeitung personenbezogener Daten kann auch in Drittländern erfolgen, sofern dies für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist.

5.7.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung.

5.8.
Löschung von Daten
Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

6. Collection of general relevant data and other information

6.1.
Kund*innen und Kontakte
Die Daten unserer Kunden und Kontakte werden für die Erbringung unserer Dienstleistungen und zur Pflege der Kundenbeziehung verarbeitet.

6.2.
Lieferanten
Daten von Lieferanten werden zur Abwicklung von Aufträgen und der Aufrechterhaltung der Geschäftsbeziehung erhoben.

6.3.
Besucher*innen in unseren Büros
Daten von Besuchern in unseren Büros werden zur Sicherstellung der Sicherheit und Dokumentation von Besuchen verarbeitet.

6.4.
Bewerber*innen
Die von Bewerber*innen übermittelten Daten werden ausschließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeitet.

6.5.
Alumni / Pathfinder Jobbörse
Alumni-Daten und die der Pathfinder Jobbörse werden zur Vernetzung und Karriereförderung genutzt.

6.6.
Besucher*innen über Social-Media-Kanäle
Ihre Daten, die im Rahmen unserer Social-Media-Aktivitäten verarbeitet werden, unterliegen den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattformbetreiber.

6.7.
Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten
Die Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten erfolgt nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch gesetzliche Vorschriften vorgesehen wurde.

7. Definitions in the data protection declaration
The terms used in this data protection declaration correspond to the definitions in Art. 4 GDPR.
7.1. Personal Data.
Information relating to an identified or identifiable natural person.

7.2.
Betroffene Person.
Die natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.

7.3.
Verarbeitung.
Jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten.

7.4.
Einschränkung.
Die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.

7.5.
Profiling.
Jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, um bestimmte persönliche Aspekte zu bewerten.

7.6.
Pseudonymisierung.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass diese ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können.

7.7.
Verantwortlicher.
Die natürliche oder juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

7.8.
Auftragsverarbeiter.
Eine natürliche oder juristische Person, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.

7.9.
Empfänger.
Eine natürliche oder juristische Person, der personenbezogene Daten offengelegt werden.

7.10.
Dritter.
Eine natürliche oder juristische Person, die nicht die betroffene Person, der Verantwortliche oder der Auftragsverarbeiter ist.

7.11.
Einwilligung.
Eine freiwillige, informierte und unmissverständliche Willensbekundung, mit der die betroffene Person ihr Einverständnis zur Verarbeitung ihrer Daten erklärt.

8. Rights of the data subject

8.1.
Recht auf Bestätigung
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden.

8.2.
Recht auf Auskunft Verarbeitung
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

8.3.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

8.4.
Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden).
You can request the deletion of your personal data provided that the legal requirements are met.

8.5.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.

8.6.
Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

8.7.
Recht auf Widerspruch einzulegen.
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.

8.8.
Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling.
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden.

8.9.
Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.

9. Right to lodge a complaint with a supervisory authority

You have the right to complain to a data protection supervisory authority about the processing of your personal data.

10. Changes to this privacy policy

We reserve the right to adapt this privacy policy if necessary to take account of changes in the legal situation or changes to our services.

INTERNATIONAL BUSINESS LOUNGE
Roscherstr. 12
30161 Hanover | Germany
Telephone: +49 (0)177 3 07 07 8 3
Email: info@internationalbusinesslounge.com
Website: www.internationalbusinesslounge.com
José German Barrera
Managing Director

11. Sources:

o General Data Protection Regulation (GDPR) – Regulation (EU) 2016/679 of the European Parliament and of the Council of April 27, 2016.
– GDPR (https://gdpr-info.eu/ )
– GDPR (https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32016R0679)
o Federal Data Protection Act (BDSG).
– BDSG (https://www.gesetze-im-internet.de/bdsg_2018/)
o Data Protection Conference (DSK) of the German data protection supervisory authorities.
– Guidelines and recommendations from the DSK (https://www.datenschutzkonzept-online.de/)
o European Commission
– EU Commission – Data Protection Guidelines (https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection_de)
o Federal Commissioner for Data Protection and Freedom of Information (BfDI)
– BfDI (https://www.bfdi.bund.de/)
o Telemedia Act (TMG)
– TGM (Telemedia Act (TMG) | Telemediengesetz.de)

This privacy policy is comprehensive and is based on the applicable legal requirements of the GDPR. This data protection declaration is intended to give you an overview of the processing of your personal data by the INTERNATIONAL BUSINESS LOUNGE. If you have any questions or concerns about this privacy policy, please contact us. Thank you in advance!

Scroll to Top